Was ist Andrologie?

Andrologie ist ein medizinisches Fachgebiet, das sich mit der männlichen Fortpflanzungs- und Sexualfunktion befasst. Es umfasst die Diagnose und Behandlung von Erkrankungen, die die männlichen Geschlechtsorgane und die männliche Fruchtbarkeit betreffen. Zu den Hauptbereichen der Andrologie gehören:

Männliche Unfruchtbarkeit

Untersuchung und Behandlung von Ursachen, die zu einer verminderten Fruchtbarkeit oder Unfruchtbarkeit bei Männern führen, wie z.B. niedrige Spermienzahl, schlechte Spermienqualität oder Blockaden in den Samenwegen.

Erektile Dysfunktion

Diagnose und Therapie von Störungen, die die Fähigkeit eines Mannes beeinträchtigen, eine Erektion zu bekommen oder aufrechtzuerhalten.

Hormonstörungen

Behandlung von hormonellen Ungleichgewichten, insbesondere von Testosteronmangel, der zu verschiedenen gesundheitlichen Problemen führen kann.

Erkrankungen der männlichen Geschlechtsorgane

Diagnose und Behandlung von Erkrankungen der Hoden, des Penis und der Prostata, wie z.B. Hodenentzündung, Prostatitis oder Peyronie-Krankheit.

Männliche Verhütung

Entwicklung und Beratung zu Verhütungsmethoden für Männer, wie z.B. Vasektomie.

Andrologen sind in der Regel Urologen, die sich auf diese speziellen Aspekte der Männergesundheit konzentrieren. Sie arbeiten oft eng mit anderen Fachgebieten wie der Endokrinologie, Reproduktionsmedizin und Psychologie zusammen, um eine umfassende Versorgung für ihre Patienten zu gewährleisten.

Bitte beachten Sie, dass eine operative Penisvergrößerung kein urologisches Themengebiet ist, auch wenn diese Operation hin und wieder von Urologen angeboten wird. Diese Operation gehört in das Fachgebiet der Plastischen Chirurgie und ist hier auch nicht Teil der eigentlichen Facharzt-Ausbildung, sondern sie ist eine komplexe Spezialoperation, die man in mühevoller Arbeit erlernen muss. Deshalb wird diese Operation bei uns von plastischen Chirurgen angeboten. Bei dieser Operation wird zwar der äußere Teil vergrößert, aber nicht in das Organsystem selbst eingegriffen, weswegen es sich um einen klassisch plastisch-chirurgischen Eingriff handelt.

Über den Autor:
Jörg Hagen, Arzt Seit 1995 Mitglied der UGRS Ärztegruppe. Seit 2002 Ärztlicher Leiter der Patientenbetreuung der UGRS. Seit fast 30 Jahren kümmert sich Herr Hagen um die Belange deutschsprachiger Penisvergrößerungs- Patienten. Er ist ein gern gesehener Experte auf diesem Gebiet. Er ist Gebührenexperte im Bereich Plastische Chirurgie und Urologie. Er hat sich auch auf dem Gebiet der europäischen Regelungen und deren Umsetzungen bei grenzüberschreitenden medizinischen Dienstleistungen einen Namen gemacht. Er wird von Patienten, deren Operationen bei anderen Anbietern fehlgeschlagen ist als Gutachter in Gerichtsverfahren angefragt.

In regelmäßigen Abständen lassen wir zur internen Qualitätssicherung unserer Patienten (anonym !) nach deren Zufriedenheit mit der Penisvergrößerungsoperation befragen. Früher durch externe Dienstleister, mittlerweile führen wir diese Befragungen selbst durch, so können viel besser etwaige Probleme angegangen werden.

Die letzte Befragung (Auswertung 11/ 2024) die wir anhand von selbst entworfenen Fragebögen – die für uns viel sinnvoller im Erkenntnisgewinn sind als Fragebögen, die Fremd-Firmen formulieren, die nur oberflächlich von Penisvergrößerung Bescheid wissen -, durchgeführt ca drei Monaten nach der erfolgten Operation, hat folgendes in Bezug auf die 4 Hauptfaktoren ergeben:

Zufriedenheit mit der Betreuung vor Ort vor der Operation: 4,9

Sachkompetenz der Ärzte und des Personals: 5

Zufriedenheit mit dem Ergebnis: 4,8

Zufriedenheit mit der Betreuung nach der Operation: 5

(Wahlmöglichkeit Qualitätsstufen 1-5; 50 Patienten haben randomisiert teilgenommen und ihre Fragebögen anonym eingesendet)

 

Ergebnis: 4,93 von 5,0